Verden - Verden (Aller)

Adresse: Bahnhofstraße 14, 27283 Verden (Aller), Deutschland.

Webseite: bahnhof.de
Spezialitäten: Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 94 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Verden

Verden Bahnhofstraße 14, 27283 Verden (Aller), Deutschland

Das Verden in der Adresse: Bahnhofstraße 14, 27283 Verden (Aller), Deutschland ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region. Es ist eine Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof und bietet somit eine bequeme Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Das Verden ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen behindertengerechten Eingang, Parkplatz und WC. Es gibt auch einen 24-Stunden-Fahrdienst, der den Komfort und die Bequemlichkeit der Reisenden weiter erhöht.

Eine weitere Besonderheit des Verdens ist die durchschnittliche Bewertung von 4/5, die auf 94 Google My Business-Bewertungen basiert. Dies spricht für die hohe Zufriedenheit der Kunden und Reisenden.

Auf der Webseite: bahnhof.de können Sie weitere Informationen über das Verden und seine Dienste finden. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen, um sich über die Öffnungszeiten, Fahrpläne und Tarife zu informieren.

Insgesamt ist das Verden ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region, der für seine rollstuhlgerechten Einrichtungen und seinen hervorragenden Kundenservice bekannt ist. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen und die Dienste des Verdens in Anspruch zu nehmen, um eine bequeme und angenehme Reise zu gewährleisten.

👍 Bewertungen von Verden

Verden - Verden (Aller)
El-presidente
5/5

Verden an der Aller. Ein Städtchen mit viele alte schöne Häuser und Gebäude. Großenteils verschont von Fliegerbomben am Ende des 2. Weltkrieges, ist Verden mit seine Altstadt und Fischer Viertel, ein Besuch wert.Klar gibt es hier auch hässliche Nachkriegszeit Bauten die es sonst wo auch gibt, aber in großen und ganzen ist die Innenstadt schön. Ein MUST Besuch ist der Verdener Dom.

Die Aller mit sein alten Arm und mittendrin die Pferden auf das Land da zwischen ist eine idealer Platz für Gänse, Ente und andere Vögel. Die Aller ist die 2 schnellste Fluß in Deutschland. Nur erfahrene Schwimmer sollten hier ins Wasser.

Der Aller-Weser Radweg führt direkt hierher. Es lohnt sich Verden und umzu anzuschauen. Für eine Pause reicht es immer.

Verden - Verden (Aller)
Didi L.
5/5

Schöner kleiner Bahnhof reicht völlig aus für den Täglichen Bahnverkehr.
Man hat Anschlüsse zu größeren Bahnhöfen so wie Hannover oder Bremen da gibt's keine Probleme bei der Reiseplanung.
Es ist auch ein Busbahnhof nur wenige Schritte entfernt vom Bahnhof vorhanden alles im ganzen hier kommt man schnell voran egal wo hin.

Verden - Verden (Aller)
Fynn
3/5

Ein eher kleiner Bahnhof. Das Bahnhofsgelände wurde kürzlich erst renoviert, allerdings wirkt alles ein bisschen gefuscht. Aktuell wird bis zum Oktober 2018 der Busbahnhof und danach der Parkplatz nebenan renoviert. Auch wenn der Bahnhof oft gereinigt wird, macht er einen eher dreckigeren Eindruck. Aktuell (Stand: April 2018) gibt es im Bahnhofsgebäude (was im Gegensatz zum Bahnhofsgelände eher älter aussieht) nach der Renovierung von innen keinen Imbiss mehr (mal sehen wie der Platz des alten Imbisses genutzt wird).

Alles Stand: April 2018

Verden - Verden (Aller)
Mario Ludwig
5/5

Verden, eine schöne und romantisch gelegene Stadt an der Aller, kurz bevor diese in die Weser mündet.

Verden - Verden (Aller)
D. Sherlock (Goethes Gartenhaus)
1/5

Es gibt in diesem Bahnhof KEINE Toiletten, einen kleinen Einkaufsladen mit dem irritierenden Namen "DB Service Store" (dort gibt es aber keine Fahrkarten, sondern Essen, Trinken, Zeitschriften, Zigaretten und Post-Dienstleistungen). Es gibt ein Kundencenter der Nordwestbahn die auch DB-Fahrkarten verkaufen, ein paar Schließfächer für Gepäck und einen Fotofix-Fotoautomaten. Auf den Bahnsteigen gibt es noch ein paar Fahrkarten-Automaten der Nordwestbahn.

Was sehr negativ ins Auge fällt sind Jugendgruppen mit Migrationshintergrund die fast täglich und in den Ferien noch öfter im und am Bahnhof herumlungern und rauchen, Krach machen, mit ihren E-Rollern durch den Bahnhof fahren und ihren Dreck einfach auf den Boden werfen.

Es gibt am Bahnhof keine Bundespolizei, keine DB-Sicherheit und keine Videoüberwachung. Der Bahnhof entwickelt sich langsam aber sicher zu einem zweiten Bremer Hauptbahnhof.

Der Bahnhof ist eine Schande für die Stadt Verden. Als Tourist würde ich gleich im Zug sitzen bleiben und an einem schöneren Bahnhof aussteigen.

Verden - Verden (Aller)
eri- K888
1/5

Während meines FÖJs nutze ich diesen Bahnhof regelmäßig zum Umsteigen, auf meinen Pendelfahrten zwischen meiner Einsatzstelle und meiner Heimat.
Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass (zumindest auf Gleis 1) nur sehr wenig Sitzbänke vorhanden sind. Zudem sind mindestens seit Januar die Abflüsse in der Unterführung verstopft. Das Wasser sammelt sich, wodurch provisorische Teppiche gelegt wurden und die Fahrstühle nicht mehr funktionieren.

Verden - Verden (Aller)
Dieter Goldack
5/5

Sehr schöner Ort. Gemütliche Einkaufsmeile.Tolles altes Rathaus mit Glockenturm.Auch für eine Radtour immer gut.Auch eine Schiffahrt nach Bremen ist möglich.

Verden - Verden (Aller)
ich Bin ich
1/5

Dieser Bahnhof verkommt immer mehr, Sauberkeit gibt es nicht mehr, im Tunnel stinkt es nach Urin,zudem steht dort im gesamten Tunnel das Wasser, die Anzeigetafel an Gleis 2 ist seit Monaten defekt, ohne Info wann diese wieder funktioniert, Lampen an den Bahnsteigen sind defekt, im Bahnhofsgebäude wird trotz Verbot geraucht,auf dem Bahnsteig wird mit dem Rad gefahren, wirklich kein Ort an dem man sich gerne länger aufhalten würde..
Keine vernünftigen Toiletten vorhanden, nur der Provisorische Container, aber deren Benutzung ist eine Zumutung.....

Go up