Stadtbad Okeraue - Wolfenbüttel

Adresse: Lange Str. 21, 38300 Wolfenbüttel, Deutschland.
Telefon: 5331408690.
Webseite: stadtbad-okeraue.de
Spezialitäten: Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1574 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Stadtbad Okeraue

Stadtbad Okeraue Lange Str. 21, 38300 Wolfenbüttel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadtbad Okeraue

  • Montag: 09:30–21:00
  • Dienstag: 09:30–21:00
  • Mittwoch: 09:30–21:00
  • Donnerstag: 09:30–21:00
  • Freitag: 09:30–21:00
  • Samstag: 09:30–20:00
  • Sonntag: 09:30–20:00

Stadtbad Okeraue

Adresse: Lange Str. 21, 38300 Wolfenbüttel, Deutschland

Telefon: 5331408690

Webseite: stadtbad-okeraue.de

Beschreibung

Das Stadtbad Okeraue ist ein moderne Schwimmbad, das sich in Wolfenbüttel befindet. Es bietet ein breites Spektrum an Schwimmen und Erholung für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Mit seiner zentralen Lage und der leicht zugänglichen Infrastruktur, wie einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, ist es eine hervorragende Wahl für Familien und Menschen mit Behinderungen. Zusätzlich stehen den Besuchern kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Spezialitäten

Die Spezialität des Stadtbad Okeraue ist das Schwimmbad selbst, welches über verschiedene Becken und Attraktionen verfügt, die für verschiedene Altersgruppen und Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Darüber hinaus sind die Preise für den Eintritt und die Attraktionen im Bad angemessen und passen sich an das Angebot und die Bedürfnisse der Besucher an.

Andere interessante Daten

Neben dem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz bietet das Stadtbad Okeraue auch kostenlose Parkplätze für die Besucher. Diese Maßnahmen zeigen, dass das Bad einen hohen Standard im Hinblick auf die Barrierefreiheit und den Komfort seiner Gäste hat.

Bewertungen

Das Stadtbad Okeraue hat eine beeindruckende Anzahl von 1574 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es ein beliebtes und oft besuchtes Schwimmbad ist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 von 5 Sternen, was darauf hindeutet, dass die meisten Besucher zufrieden mit ihrem Besuch sind.

Manche Besucher haben jedoch Feedback gegeben, dass die Temperatur im Bad und in den Kabinen für einige Gäste zu kalt sein kann, und das Wasser im Babybecken ist nur lauwarm. Trotz dieser negativen Punkte gibt es viele positive Bewertungen, die das Stadtbad Okeraue als eine lohnenswerte Einrichtung für Schwimmen und Familienausflüge hervorheben.

Recommen

Wenn Sie nach einem angenehmen und familienfreundlichen Schwimmbad suchen, das auch Menschen mit Behinderungen willkommen heißt, sollten Sie das Stadtbad Okeraue in Wolfenbüttel in Betracht ziehen. Mit seiner zentralen Lage, der breiten Palette an Angeboten und den angemessenen Preisen ist es eine hervorragende Wahl.

Zu Ihrer Sicherheit und Bequemlichkeit bietet das Stadtbad Okeraue auch einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz sowie kostenlose Parkplätze. Nehmen Sie sich Zeit, um die Website des Stadtbad Okeraue zu besuchen und mehr über die Angebote, Preise und Öffnungszeiten zu erfahren.

Kontaktieren Sie sich direkt mit dem Stadtbad Okeraue unter der Telefonnummer (05331) 408690 oder besuchen Sie ihre Website stadtbad-okeraue.de für weitere Informationen und Reservierungen.

👍 Bewertungen von Stadtbad Okeraue

Stadtbad Okeraue - Wolfenbüttel
cottoncandy
3/5

Wir waren heute mit unserer 4jährigen dort.
Ihr hat es großen Spaß gemacht.
Preise für den Eintritt und Attraktionen im Bad dafür passen.
Gegessen haben wir dort nichts, Preise für Getränke sind absolut überzogen.

Größter Minuspunkt ist definitiv die Kälte. Es ist unangenehm kalt! Das Wasser ist selbst im Babybecken einfach nur lauwarm. Die Raumtemperatur ist sowohl im Bad als auch in den Kabinen viel zu niedrig.

Wir kommen nicht wieder, ich hasse es in Schwimmbädern zu frieren.

Stadtbad Okeraue - Wolfenbüttel
Christian H.
5/5

Ganz tolles Bad, angenehm temperiert und alles da was man zum Glücklichsein braucht. Super Essen im Bistro, nicht so teuer und geschmacklich ganz weit vorne.
Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Stadtbad Okeraue - Wolfenbüttel
Heribert A.
5/5

Wir waren am 29.12. wieder mal in der Sauna. Wir waren extrem positiv beeindruckt durch die herausragende Leistung des Saunameisters Jan. Wir sind in vielen verschiedenen Thermen zu Gast und haben wirklich selten vergleichbares erlebt. Danke dafür

Stadtbad Okeraue - Wolfenbüttel
Rosenrot
3/5

Renoviertes Schwimmbad aber ziemlich ungeschulte Mitarbeiter. Absolut nicht behindertenfreundlich - waren mit Kind im Rollstuhl da, mussten uns durch den normalen Eingang und die normalen Kabinen zwängen. Schade in der heutigen Zeit.
Ansonsten schön Schwimmbad

Stadtbad Okeraue - Wolfenbüttel
Daniel L.
4/5

Wir waren am Wochenende dort gewesen und leider musste meine Partnerin schon nach wenigen Minuten wieder nach vorne gehen um zu sagen das sie Blutungen hat.
Der Service hat alles storniert und nur mich und die 2 Kinder verbucht.
Vielen Dank für den Service!

Stadtbad Okeraue - Wolfenbüttel
Ilka K.
4/5

Schöner weitläufigen Platz , saubere Sanitäranlagen und nettes Personal an der Anmeldung ! Kurzer Weg in die Innenstadt , Radwege dahin vorhanden , leider kein Brötchensevice aber der Bäcker in der Nähe bzw. Tankstelle als Alternative für Brötchen auf der anderen Seite!!

Stadtbad Okeraue - Wolfenbüttel
Meike W.
5/5

Ein super schönes, kleines und modernes Hallenbad. Wir waren nun schon häufiger dort. Es ist immer sauber, das Personal ist sehr nett und ich denke es ist wirklich für alle Altersgruppen etwas dabei. Gut ist auch, dass der Schwimmerbereich und das andere Becken abgetrennt sind, somit ist es nicht ganz so laut. Ja, es kann durchaus mal voll werden, aber wir meiden meistens die typischen Wochenendzeiten. Zur Gastronomie, zur Sauna und zum Außenbereich kann ich nichts sagen.

Stadtbad Okeraue - Wolfenbüttel
B. H.
4/5

Ein sehr schönes Bad und eine gute Möglichkeit zu schwimmen, da es im Sportbecken selten sehr voll ist. Allerdings ist der Eintritt mittlerweile ziemlich teuer geworden und deshalb für viele vermutlich gar nicht mehr zu finanzieren.

Go up