Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie - Westerstede

Adresse: An d. Hössen 32, 26655 Westerstede, Deutschland.
Telefon: 44196151611.
Webseite: karl-jaspers-klinik.de
Spezialitäten: Arzt, Arztpraxis, Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie

Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie An d. Hössen 32, 26655 Westerstede, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie befindet sich an der Adresse An d. Hössen 32, 26655 Westerstede, Deutschland. Diese Klinik ist bekannt für ihre Spezialitäten in den Bereichen Arzt, Arztpraxis und Psychotherapeut/in.

Befindet man sich in der Nähe dieser Einrichtung, können Sie das Telefon 44196151611 nutzen, um direkt Kontakt aufzunehmen. Die Internetpräsenz der Klinik ist ebenfalls sehr informativ und leicht zugänglich über karl-jaspers-klinik.de.

Die Einrichtung bietet eine barrierefreie Zufahrt, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und auch ein rollstuhlgerechtes WC. Das zeigt, dass sie den Bedürfnissen der mobilitätseingeschränkten Patienten Rechnung trägt.

Bisher hat diese Einrichtung insgesamt 18 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.2/5. Das zeigt, dass die Klinik durchaus Erfahrungen und Meinungen von Patienten hat, die von Interesse sein könnten.

Nachdem Sie alle diese Informationen gelesen haben, können Sie in Ruhe überlegen, ob diese Klinik für Ihre oder Ihre Liebsten Bedürfnisse ausreichend ist. Es ist jedoch zu empfehlen, persönlich eine Visite vorzunehmen oder zumindest die Webseite der Klinik genau zu durchstöbern, um weitere Einzelheiten zu erfahren. Melden Sie sich heute noch bei der Karl-Jaspers-Klinik für eine persönliche Beratung und erfahren Sie mehr über ihre Angebote und Möglichkeiten.

👍 Bewertungen von Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie

Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie - Westerstede
Xenia D. -. G. K.
5/5

Nach einer PTBS aufgrund eines Dienstunfalls wurde ich Anfang Januar in der PSM aufgenommen. Die Wartezeiten sind überschaubar, habe von zwei bis 12 Wochen alles gehört im Austausch mit anderen Patienten.
Standardaufenthalt wird mit 6 Wochen angegeben, ich wurde auf 8 Wochen verlängert, viele andere auch, natürlich hat man selbst ein Mitspracherecht.
Da ich mich sehr schlecht und extrem gereizt fühlte, hatte ich ein Doppelzimmer für mich ausgeschlossen und ein Einzelzimmer gebucht auf eigene Kosten (ca 130€/Tag). Damit kommt man auch in den Genuss der "besseren" Essensauswahl. Das Essen wird in der Ammerlandklinik zubereitet, alle wählen tgl. selbst über einen PC aus, die Auswahl ist für Privatpatienten & Selbstzahler etwas größer, wobei ich meistens mittags das "normale" Essen ausgewählt habe, da es eine begrenzte Auswahl an Wahlleistungsmenüs gibt, die ich auch nicht jede Woche essen mochte.

Die Gruppentherapien werden aufgeteilt in "Tiefenpsychologie" und "Verhaltenstherapie", 2x / Woche. Dann hat man noch 50 Minuten Einzeltherapie / Woche.
Dazu kommen die zahlreichen Fachtherapien, die ich besonders loben möchte.
Kunsttherapie - Frau K. ist super, anfangs verwirrte sie mich sehr mit ihrer Art zu sprechen und ihren intensiven Blicken, später hätte ich sie am liebsten eingepackt und mitgenommen.
Ergotherapie - auch künstlerisch und kreativ: Malen, Ton, Speckstein, Körbe aus Peddigrohr, Filzen, Armbänder aus Paracord, Häkeln, es gibt fast nichts, was man nicht ausprobieren kann, Frau E. ist vielseitig und unterstützend.
Musiktherapie - Frau B. ist einfach eine Wucht.
Sporttherapien hatte ich alle bei Frau V. Positive Ausstrahlung! Die Fachtherapeutinnen sind perfekt, bin sehr dankbar, diese Menschen kennengelernt zu haben, sie alle haben großen Anteil daran, dass ich mich jetzt besser fühle.
Das Traumazentrum ist noch im Aufbau und wird wohl im Sommer 2025 eröffnet, dann ist auch eine stationäre Konfrontationstherapie möglich.
Ich hoffe jedoch, diese ambulant durchführen zu können, vielleicht reichen auch die hier erlernten Stabilisierungsmethoden aus, wieder entspannt arbeiten zu können.

Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie - Westerstede
Krümelkeks 1.
3/5

Natürlich muss jeder seine eigene Erfahrung machen. Dies ist nur meine individuelle Bewertung:

Das Gebäude und sie Zimmer sind sehr modern, sauber und geräumig! Sehr erholsam war auch der idyllische Wald neben der Klinik.
Die Ärzte und Ärztinnen und Therapeutin waren sehr freundlich und hilfreich. Allerdings war die Kommunikation manchmal etwas merkwürdig (z.B. eine Diagnose, über die im Gespräch nie gesprochen wurde in den Arztbrief zu schreiben, so dass man es nach dem Verlassen der Klinik dann dort das erste Mal ließt).
Über Medikamente und den Behandlungsablauf wurde jedoch gut aufgeklärt und die Patienten und Patientinnen mit einbezogen.
Das Therapie Angebot war sehr gut aufgestellt und es gab viel Auswahl. Dafür muss natürlich an anderer Stelle gespart werden (ergo: das Essen, welches nicht umbedingt gesundheitsfördernd ist).
Einzig schade war das nicht jeder, der Depressionen hat auch in die Depressionsgruppe aufgenommen werden konnte. So habe ich über die Krankheit an sich nicht so viel gelernt.
Von Seiten der Pflege waren ein paar freundlich und gut in ihrem Job, während andere Verhaltensweisen hatten, die überhaupt nicht ok waren!! Weswegen manche Patienten dann mit ihren Problemen lieber auf die nächste Schicht gewartet haben…
Ging mir nach dem Aufenthalt besser, jedoch war beim Verlassen meine Anschlusstherapie überhaupt nicht geklärt und ich hatte alleine nicht ganz die Kraft dafür mich darum zu kümmern, weswegen es mir nun wieder so geht wie vor meinem Aufenthalt..
Würde 3,5 Sterne geben, wenn es möglich wäre

Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie - Westerstede
Maria M.
1/5

Ich würde zum vor Gespräch gebeten. Ich habe zufällig den Bericht vom Hausarzt bekommen ich war entsetzt das ich Schönheitsideal nicht passe, falsche Angaben drin stand und hingerotzt hingeschrieben haben. Da stand drin das ich leicht verwahrlost ausehe das nicht stimmt. Geburtsort stimmt nicht. Nach diesen Bericht bin ich entschlossen nicht zur Nachsorge hinzugen. Ich bin Fassungslos was da drin stand. Ich habe auch mit eine pyschologen gesprochen und ich der Meinung bin sind das Feinde oder sollten sie uns helfen. Sowie das ich mich eigenartig benehme als Eindruck.Ich könnte so eine Klinik nicht vertrauen! Ich bin froh das ich nicht dazu gepasst habe. Die Aussage am Ende wegen mein flaschbecks soll ich ambulante Therapie machen gibt es nicht in der Nähe und habe in Bremen nochmal gefragt und da gefragt wieder stationäre .Flaschbecks sind normal bei PTBS .Kann ich nicht empfehlen und habe kein Vertrauen.

Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie - Westerstede
Sandra W.
1/5

Dieser Klinik in Westerstede würde ich nicht mal einen Stern geben.
Körperlich Behinderte sollten großen Abstand halten!!!
Da ich aufgrund einer Multiple Sklerose Erfahrung kein Fahrrad fahren kann,wurde mir eine Behandlung verwehrt.
Was soll man dazu sagen?
Ich empfinde das als äußerst diskriminiert.

Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie - Westerstede
Ralf T.
1/5

Dreist und unverschämt. 2 x angerufen und mitgeteilt das ich 280nkm entfernt wohne! Wäre kein Problem! Solle alles AUSFÜLleN UND KOPIEN UND Überweisung einreichen. Alles gemacht! Am Tag als sie die Unterlagen erhalten sofort einen Anruf erhalten WOHNE ZU WEIT WEG! SO KASSIERT MAN GELD AB ! UNVERSCHÄMT! nie wieder.

Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie - Westerstede
Florian P.
1/5

Moin Moin erstmal,man hat in kurzer Zeit viel Negatives über die KjK gelesen ich leide unter starken Depression,mir wurde empfohlen mich an die Klinik zuwenden, ehrlich gesagt hab ich kein gutes Gefühl damals war ich zur Entgiftung da(Alkohol) mir ging es danach schlechter als vorher,werde mal mit meinem Hausarzt reden wie Er es zieht bzw einschätzt.

Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie - Westerstede
Eric F.
5/5

Ein gutes Jahr ist es her, das ich dort die Möglichkeit hatte Hilfe zu bekommen. Da ich aufgrund eines Krebsrezidiv nun täglich nebenan in die Strahlenklinik gehe, kommen erneut die guten Erinnerungen an die acht Wochen (davon zwei Wochen Verlängerung auf eigenen Wunsch) in dieser Klinik zurück.

Mit großer Verwunderung habe ich nun die negativen Kritiken hier vernommen. Als ich selbst vor Ort war, gab es auch Mit-Patienten die nie zufrieden, immer negativ eingestellt waren: Zu viele Termine, zu wenig Termine, zu wenig Aufmerksamkeit der eigenen Person, zu viele Regeln, zu viele Freiheiten. Mir schienen diese Moniten eher Ausdruck der eigenen Erkrankungen von einigen Patienten zu sein.

Ich persönlich muss sagen ich habe dort wirklich nur sehr engagierte und freundliche Ärztinnen, tolle Therapeutinnen mit Herzblut und Lachen, sehr angenehmes verständnisvolles Pflege- und auch Raumpflegepersonal kennen lernen dürfen. Nicht zu vergessen die lieben Menschen am Empfang!

Mir hat die Zeit dort sehr sehr gut getan. Ich denke gerne dran zurück und bin dankbar, das ich dort sein durfte. Demut ist irgendwie leider generell eine Eigenschaft die in unserer Gesellschaft verblasst.

Für mich ist diese Klinik eine klare Empfehlung und wenn ich nun täglich eine Zeit lang daran vorbeigehe, winke ich in Gedanken diesen helfenden Menschen zu.

Danke!

Karl-Jaspers-Klinik Klinik für Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie - Westerstede
Mine C.
1/5

Am Anfang schien die Klinik extrem viel versprechend. Die Ärztin mit der ich telefoniert hatte, war super freundlich. Die Unterlagen die man schicken musste super verständlich.
Doch dann kamen kaum Rückmeldungen und wenn ich jemanden erreicht habe, konnten nie klare Aussagen getroffen werden, was genau und wann und wie eingereicht werden muss. Es wurde von mir verlangt teure Drogentests einzureichen, die ich hätte selbst bezahlen sollen. All meine Ärzte meinten, sie wären auch durch normale Testungen ersetzbar. Ich habe wochenlang Unterlagen nachgereicht und angerufen um wieder nachzufragen. Nur um 6 Monate später eine Absage zu bekommen, dass ich meine dbt Therapie ja erst einmal zu Ende machen müsste und dann ambulant in Behandlung gehen sollte. Meine Therapie ist seit 2 Jahren abgeschlossen. Und ich bin ambulant in Behandlung. Außerdem habe ich die Antwort nur durch Zufall erhalten, weil ich nach dem Stand der Dinge fragen wollte.

Alles in allem, nicht zu empfehlen. Anstatt mir zu helfen wurde mein Zustand verschlechtert und ich fühle mich wirklich respektlos behandelt.

Go up