Institut für Implantattechnologie und Biomaterialien e.V. - Rostock
Adresse: Friedrich-Barnewitz-Straße 4, 18119 Rostock, Deutschland.
Telefon: 38154345601.
Webseite: iib-ev.de
Spezialitäten: Medizintechnikhersteller, Medizinisches Labor, Medizinische Fakultät.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Institut für Implantattechnologie und Biomaterialien e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Institut für Implantattechnologie und Biomaterialien e.V.
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Institut für Implantattechnologie und Biomaterialien e.V. (IIB) ist ein renommierter und formaler Ansprechpartner für alle Fragen im Bereich der Implantattechnologie und Biomaterialien. Mit Sitz in Rostock, Deutschland, befindet sich das Institut an der Friedrich-Barnewitz-Straße 4 (18119 Rostock). Unter der Telefonnummer 38154345601 können Interessenten und Kunden das Institut jederzeit erreichen. Die offizielle Webseite iib-ev.de bietet detaillierte Informationen zum Institut und seinen Angeboten.
Das IIB ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von medizintechnischen Produkten, die Betreibung eines medizinischen Labors und die enge Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät. Die Rollstuhlgerechtheit des Parkplatzes ist ein weiteres Zeichen für die barrierefreie Gestaltung des Institutsgeländes.
Bisher gibt es keine Bewertungen für das Institut auf Google My Business, was jedoch nicht zwangsläufig auf die Qualität des Angebots schließen lässt. Eine ausführliche Information und Bewertung durch ehemalige Mitarbeiter oder Kunden ist empfehlenswert, um ein genaues Bild über das IIB zu erhalten.
Für Personen, die sich für das Institut für Implantattechnologie und Biomaterialien e.V. interessieren, wird eine Kontaktaufnahme über die Webseite oder per Telefon empfohlen. So können Sie direkt mit dem Team des Instituts in Kontakt treten und Ihre individuellen Fragen klären. Sollten Sie weitere Informationen oder konkrete Angebote benötigen, steht Ihnen das freundliche Personal des IIB für einen persönlichen Gesprächstermin oder eine virtuelle Beratung zur Verfügung.