Hafen Greetsiel - Krummhörn

Adresse: Am Neuen Deich, 26736 Krummhörn, Deutschland.
Telefon: 17634398850.
Webseite: greetsiel-nordsee.org
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Historische Sehenswürdigkeit, Unterkunft mit Zusatzleistungen, Touren- und Reiseanbieter, Touristeninformation, Ferienhausvermietung.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4250 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Hafen Greetsiel

Hafen Greetsiel: Ein Juwel an der Nordsee

Adresse: Am Neuen Deich, 26736 Krummhörn, Deutschland.

Telefon: 17634398850.

Website: greetsiel-nordsee.org bietet umfangreiche Informationen über den Ort und seine Geschichte.

Überblick und Besonderheiten

Hafen Greetsiel, Adresse: Am Neuen Deich, 26736 Krummhörn, Deutschland, ist ein wahres Sehenswürdigkeit und historisches Kleinstadtflair in der Nordseeregion. Dieses malerische Fischerdorf bietet nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch eine Vielzahl von Dienstleistungen und Unterkünften, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Die Spezialitäten von Hafen Greetsiel sind vielfältig. Hier finden Sie historische Sehenswürdigkeiten, aber auch Unterkunft mit Zusatzleistungen, Touren- und Reiseanbieter sowie Touristeninformationen. Besonders hervorzuheben sind die Ferienhausvermietungen, die einen idealen Ausgangspunkt für Ihre Erkundung der Region bieten.

Barrierefreiheit und Inklusion

Ein großartiges Merkmal von Hafen Greetsiel ist die barrierefreie Ausgestaltung, die sicherstellt, dass jeder Gast, unabhängig von seinen körperlichen Fähigkeiten, einen komfortablen Aufenthalt erleben kann. Die Anlage bietet rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein WC, das speziell für Menschen mit Behinderungen ausgestattet ist. Darüber hinaus ist der Ort LGBTQ+-freundlich und ein sicherer Ort für Transgender-Personen. Kinder sind ebenfalls willkommen und finden hier eine kinderfreundliche Umgebung.

Weitere interessante Daten

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 4250 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 ist Hafen Greetsiel hoch angesehen und beliebt. Besucher schätzen die Möglichkeit, hier zu schlendern, zu entspannen und die Schönheit der Umgebung zu genießen. Sie können Möwen aus der Nähe beobachten, verschiedene Krabbenkutter im Fischerdorf anschauen und sich mit lokalen Spezialitäten wie Eis oder frischem Fisch verführen lassen.

Empfehlung

Für alle, die einen besonderen Aufenthalt an der Nordsee suchen, der nicht nur Beauty und Entspannung bietet, sondern auch reichlich Aktivitäten und eine authentische Atmosphäre, ist Hafen Greetsiel definitiv einen Besuch wert. Kontaktieren Sie das Team über die Website greetsiel-nordsee.org, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Reise zu planen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und den hervorragenden Dienstleistungen von Hafen Greetsiel beeindrucken – Ihre Nordsee-Traumurlaub wartet

Zögern Sie nicht, die Webseite zu besuchen, um mehr über die speziellen Angebote und wie Sie sich dort anmelden können, zu erfahren. Ein Aufenthalt in Hafen Greetsiel verspricht, Ihre Reise unvergesslich zu machen.

👍 Bewertungen von Hafen Greetsiel

Hafen Greetsiel - Krummhörn
Lenny.W
5/5

Also..was soll ich sagen? Gut um zu schlendern und um zu entspannen. Auch kann man Möwen von ganz nah sehen und verschiedene Krabbenkutter im "Fischerdorf" anschauen. Auch super um einfach mal runter zu kommen und auch mal ein Eis oder Fisch zu essen. Einen Besuch definitiv wert.

Hafen Greetsiel - Krummhörn
Oliver L.
5/5

Das war so ein toller Flair an dem Hafen von Greetsiel. Es würde wohl kaum einen Touristen von außerhalb dorthin verschlagen. Jedenfalls denke ich dass die meisten Urlauber aus Deutschland sind. Nichtsdestotrotz ist in diesem kleinen Dorf viel zu viel los. Der Hasen ist aber schon eine Reise wert was ich nur bekräftigen kann.

Hafen Greetsiel - Krummhörn
Ghost
5/5

Kleiner schöner Fischerhafen.

Der Hafen und der Ort sind einen Besuch werd.

Die Fischer stehen vor einer schweren Zeit, die Regierung möchte ab 2030 das Krabbenfischen verbieten in der Nordsee bzw. an der Küste.

Im Hafen gibt es viele Kneipen und Restaurants, kleine Ladengeschäfte laden zum Bummeln ein.

Hafen Greetsiel - Krummhörn
Nadine L.
5/5

Schöner Ort, sind immer wieder dort. Am schönsten ist es früh am Morgen oder später am Abend,da sonst sehr überfüllt. Tolles Ambiente einer kleinen Hafenstadt. 👍🏽👍🏽👍🏽

Hafen Greetsiel - Krummhörn
Carsten W.
5/5

Ein kleiner wunderschönener Ort. Uns hat es sehr gut gefallen und wir werden mit Sicherheit auch nochmals wiederkommen.
Einfach herrlich dort lang zu schlendern und das ein oder andere Fischbrötchen zu Essen.
Einfach genießen.
An den Wochenenden natürlich recht voll.

Hafen Greetsiel - Krummhörn
Andreas G.
4/5

Sehr schöner Ort, mit vielen gemütlichen Restaurants. Preise sind schon gehobene Klasse (um 30€ nach oben offen). Kleiner Hafen, wo noch Krabbenfischer ihre Kutter liegen haben. Viele Möglichkeiten Bootsfahrten zu machen. Ein Besuch in der "Puppenstube" Ostfrieslands ist es allemal wert. Wenn die zweite der Zwillingsmühlen fertig gestellt ist, ist auch ihr Wahrzeichen wieder komplett.

Hafen Greetsiel - Krummhörn
Thomas W.
4/5

Der Hafen von Greetsiel und Greetsiel selbst, sind einen kleinen Urlaub wert. Die alten Fischerhaeuser mit den vielen kleinen Restaurants haben ihren eigenen Charme. Viele Shops laden ein, sein Geld in Souvenirs zu investieren. Der Kutterhafen und die Zwillingsmuehlen stehen Sinnbildlich für Greetsiel. Wir waren jetzt eine Woche dort und sind uns einig, eine Woche reicht um Greetsiel und das Umfeld der Krummhörn gesehen zu haben. Der Ort ist nichts für arme Leute, aber man kann dort sehr schnell arm werden. Besonders in den Restaurants.
Bei schönem Wetter allemal empfehlenswert, bei schlechtem Wetter steht und fällt der Urlaub mit Unterkunft oder man ist ständig "auf Achse".
Wir hatten Glück und es hat uns gefallen.

Hafen Greetsiel - Krummhörn
Christine L.
5/5

Über den Ort wurde mittlerweile alles geschrieben. Wirklich ein schönes Fleckchen.
Wir reisen allerdings mit Hund und wir werden nicht wiederkommen.
Wenige Orte, wo man mit Hund hin darf. Und dabei dreht es sich nicht darum, das Tier frei laufen zu lassen !!
Zum Pilsum Leuchtturm darf man nicht, leider auch nicht zur Schleuse . Vom Leuchtturm Campen weiter laufen ist auch nicht möglich.
Für Hundehalter empfehlen wir andere Orte !!

Go up