Gedenkstein KZ-Außenlager Wieda - Walkenried

Adresse: Georg-Schlösser-Straße 7, 37447 Walkenried, Deutschland.

Spezialitäten: Denk­mal.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Gedenkstein KZ-Außenlager Wieda

Gedenkstein KZ-Außenlager Wieda Georg-Schlösser-Straße 7, 37447 Walkenried, Deutschland

Der Gedenkstein KZ-Außenlager Wieda befindet sich an der Adresse Georg-Schlösser-Straße 7, 37447 Walkenried, Deutschland. Dieser Gedenkstein erinnert an das ehemalige Außenlager des KZ Buchenwald im Ortsteil Wieda von Walkenried. Es ist ein bedeutendes historisches Denkmal, das die Opfer des Nationalsozialismus und die Schrecken dieser Zeit in Erinnerung ruft.

Die Spezialitäten dieses Ortes sind die historische Bedeutung und das Bildungspotenzial. Mithilfe des Gedenksteins können Besucher das Leid der Opfer nachvollziehen und sich über die Geschichte der Verfolgung und Entrechtung während der NS-Zeit informieren.

Es gibt keine speziellen sonstigen Daten oder Angebote, die erwähnenswert sind. Die Bewertungen auf Google My Business sind 0, und die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Dies deutet darauf hin, dass es bisher keine Bewertungen von Besuchern gibt, sodass keine konkreten Meinungen oder Empfehlungen zu dieser Sehenswürdigkeit vorliegen.

Den Telefonnummern und Webseiten kann nicht nachgegangen werden, da diese nicht verfügbar sind. Es scheint, dass es sich bei dem Gedenkstein KZ-Außenlager Wieda um einen Ort handelt, der lediglich als Denkmal dient und nicht mit einer Institution oder Organisationsstruktur verbunden ist.

Insgesamt ist der Gedenkstein KZ-Außenlager Wieda eine Stätte der Erinnerung und des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Besucher, die sich über die dunkle Geschichte der Verfolgung und Entrechtung während der NS-Zeit informieren möchten, sollten diesen Ort besuchen. Die historische Bedeutung und das pädagogische Potential eines solchen Ortes bieten eine wertvolle Gelegenheit, die Geschichte nicht zu vergessen und ein Lernen aus der Vergangenheit zu ermöglichen.

Go up