Café Rutteler Mühle - Zetel

Adresse: Friedeburger Str. 2, 26340 Zetel, Deutschland.
Telefon: 17662059760.
Webseite: ruttelermuehle.de
Spezialitäten: Café, Hofladen.
Andere interessante Daten: Bietet Flüchtlingen Arbeit an, Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Teesorten, Live-Veranstaltungen, Livemusik, Frühstück, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Biogerichte, Essen bis spätabends, Gesunde Gerichte, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Spirituosen, Vegane Gerichte, Verzehrfertig zubereitete Speisen, Wein, Frühstück, Brunch, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, Gemütlich, Historisch, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Touristen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt, Hunde in Innenräumen erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 403 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Café Rutteler Mühle

Café Rutteler Mühle Friedeburger Str. 2, 26340 Zetel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Café Rutteler Mühle

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00–18:00
  • Mittwoch: 14:00–18:00
  • Donnerstag: 14:00–18:00
  • Freitag: 14:00–18:00
  • Samstag: 12:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über die "Café Rutteler Mühle", der alle gewünschten Aspekte berücksichtigt, formell, in der dritten Person verfasst und mit

👍 Bewertungen von Café Rutteler Mühle

Café Rutteler Mühle - Zetel
Bernd K.
5/5

Versteckt hinter Zetel und Neuenburg . Neben der großen Mühle . Parken vor der Mühle . Wir waren zu Kaffee und Kuchen hier . Die Waldbeertorte war sehr lecker . Drinnen ist es gut besucht . Viele Gäste .

Café Rutteler Mühle - Zetel
Jens H.
5/5

Immer wieder schön hier her zu kommen.
Der Service ist gut und sehr nett. Der Kuchen schmeckt wie immer Super und der Hofladen ist auch sehr schön 👍🏼
Die Mühle kann man besichtigen was lobenswert ist 💪🏼

Café Rutteler Mühle - Zetel
Elizabeth2826
4/5

🎂 🥧 🍰Sind spontan im Café Rutteler Mühle gelandet am Sonntag 🌞
Die Auswahl an Kuchen ist sehr 👍 gut. Sehr 😋 Lecker!
Man kann gut hier ein paar Stunden 😘 bleiben und die Zeit genießen 👍 👍
Ein super schönes Café mit leckeren Sachen, freundlichem Personal  👩 👩‍🦳 👨‍🦳 Die Atmosphäre gemütlich.
Danke bis bald 💋

Café Rutteler Mühle - Zetel
Michael ?. B.
5/5

Ein sehr uriger und ausgefallener Ausflugsort. Alte Mühle und noch in Betrieb. Im Mühlencafe haben wir gefrühstückt ( leider nur Sonntags möglich). Buffet aber alles reichlich vorhanden. Selbstgebackenes Brot 🍞

Café Rutteler Mühle - Zetel
warchild3000
5/5

Waren da mit Familie zum Brunch. Wie schon der Name erwarten lässt handelt es sich um ein Cafe auf dem Betriebsgelände einer noch in Betrieb befindlichen Windmühle.Neben dem Cafe befindet sich auch noch ein Hofladen der aber nicht Teil unseres Besuchs war.Frühstücksbüffet war gut und ausreichend , Service sehr nett und daher durchweg empfehlenswert.

Café Rutteler Mühle - Zetel
Harvey G.
4/5

Ein schöner Ort um in Ruhe einen Kaffee und ein Stück Kuchen zu essen. Die Ostfriesentorte und die Stachelbeer Beiser Torte waren sehr lecker. Reichhaltige Kuchenauswahl.
Bestuhlung draussen normal aber drinnen sehr schön eingerichtet mit Kaffeekannen unter der Decke!
Freundliche Bedienung!
Der Hofladen war am Sonntag leider geschlossen.
Ein Ort mit einer großen und 3 kleineren Mühlen.

Café Rutteler Mühle - Zetel
Renate P. (.
5/5

Sehr schönes Ambiente, gemütlich! Tolle selbstgemachte Torten, Kekse etc.. Personal sehr freundlich. Preis/Leistung völlig in Ordnung. Gerne wieder, barrierefrei, schöner Außenbereich.

Café Rutteler Mühle - Zetel
Rüdiger O.
4/5

Freitag Nachmittag noch vor 15 Uhr. Die Anzahl leerer Parkplätze auf dem Innenhof deutet schon darauf hin, dass (noch) nicht viel los ist im Café. Und tatsächlich sind nur ein paar Tische besetzt und ich platziere mich direkt vor die Küchen-Theke. Hier gibt es bekanntlich Ostfriesentee im Stövchen. Der wird natürlich sofort geordert. Und mit Blick auf die (übersichtliche) Speisekarte wähle ich einen Mohn-Streusel-Kuchen. Beides kommt fast unmittelbar. Worüber ich beim Tee etwas irritiert bin. Der kann ja noch gar nicht ausreichend gezogen sein. Und tatsächlich steckt noch ein Teebeutel in der Kanne und ich muss selbst herumwerkeln bis dieser trinkfertig ist. Zeit messen allein reicht dabei nicht, da ich ja nicht weiß, wie lange der Beutel bereits in der Kanne ist. Es kommt erschwerend hinzu, dass das Wasser nicht gekocht haben kann, als es aufgegossen wurde. Und um Schluss bemerke ich, dass auch die Kerze im Stövchen nicht angezündet wurde.
Der Mohnkuchen ist lecker. Jedoch hätte ich bei dem Preis hier auf dem Lande ein größeres Stück erwartet.

Go up