Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede

Adresse: Ostendorfer Str. 10, 27726 Worpswede, Deutschland.
Telefon: 47923968.
Webseite: worpswede-museen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, Restaurant, Familienfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 465 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum Ostendorfer Str. 10, 27726 Worpswede, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum: Ein Muss für Kunstliebhaber in Worpswede

Das Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum in Worpswede ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die sich an der Adresse Ostendorfer Str. 10, 27726 Worpswede, Deutschland befindet. Das Museum ist leicht zu finden und besuchen, da es ein bekanntes kulturelles Highlight der Region ist. Das Telefonnummer ist 47923968 und auf der Webseite worpswede-museen.de können Sie detaillierte Informationen finden.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Museum und historische Sehenswürdigkeit
  • Lebensweg von Heinrich Vogeler
  • Impressionistische Gemälde und moderne Kunst
  • Live-Veranstaltungen, barrierefrei zugänglich

Das Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum ist besonders bekannt für seine umfangreiche Sammlung von Gemälden und künstlerischen Arbeiten des impressionistischen Künstlers Heinrich Vogeler. Die Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen von Vogeler, der ein wichtiger Vertreter der Worpsweder Künstlerszene war. Die Museumsräume sind großteils rollstuhlgerecht und der Parkplatz und das Toilettenbereich sind ebenfalls barrierefrei gestaltet.

Empfehlungen und Bewertungen

Als eines der besten Museen in Worpswede hat das Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum eine beeindruckende Durchschnittsbewertung von 4.7/5 auf Google My Business. Die Besucher loben besonders die Fülle an interessanten Gemälden und der umfangreichen Dokumentation des Lebens von Heinrich Vogeler. Einer der Besucher beschreibt das Museum als "ein interessantes Ort für Impressionismus" und schätzt die Kreativität der Gemälde, während ein anderer betont, dass der Lebensweg von Heinrich Vogeler "überzeugend dargestellt" ist.

Das Museum ist nicht nur ein Ort, an dem Kunstgeschichte und kulturelle Bildung erlebt werden kann, sondern auch ein Ort der Begegnung und kultureller Veranstaltungen. Ob Sie sich für Kunst interessieren oder einfach einen interessanten Ausflug in die Geschichte und Kultur der Region planen - das Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum sollte auf Ihrer Liste stehen.

Reiseplanung und Kontakt

Vor einer Reise kann die Webseite worpswede-museen.de besucht werden, um die Öffnungszeiten und möglicherweise notwendige Reservierungen zu überprüfen. Die Anfahrt ist einfach und die Infrastruktur ist barrierefrei gestaltet, sodass das Museum für alle Besucher zugänglich ist.

Um sich ein umfassendes Bild von der Fülle an Kunst und Geschichte zu machen, die das Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum zu bieten hat, ist eine Besichtigung auf jeden Fall empfehlenswert. Mit seiner hervorragenden Bewertung und den vielfältigen Angeboten ist es sicherlich ein Muss für Kunstfreunde und Kulturinteressierte in der Region.

👍 Bewertungen von Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
Miss H.
5/5

Ich kann empfehlen diese Museum als ein interessantes Ort von Impressionismus .Die Gemälden waren sehr interessant und kreativ.Sehr interessante Autobiografie von Vogel.Dort gibt es auch Ausstellung von moderne Gemälde

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
Eelco B.
4/5

Ein gutes Museum in einem schönen Haus in einem sehr schönen Garten.

Der Lebensweg von Heinrich Vogeler ist überzeugend dargestellt. Leider ist die Innenausstattung des Hauses nicht mehr vorhanden. Wenn man aber die Fotos ansieht, wie das Haus in den 60er/70er Jahren aussah, dann versteht man das.
Dafür ist das Museum gut gelungen.

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
Andrea D.
5/5

Eine gut sortierte, beeindruckende Auswahl an Werken von Heinrich Vogeler, die ansprechend präsentiert in seinem Wohnumfeld dargestellt wurden, haben mich überzeugt. Haus und Garten sind hervorragend gepflegt. Nach dem Kunstgenuss kann man bei einem Kaffee oder Bier den Blick im idyllischen Garten schweifen lassen. Sehr freundliches Personal, das gerne Fragen beantworten.

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
tuschi P.
5/5

Künstlerdorf Worpswede, hier kann man Sonntags einen schönen Tagesausflug verbringen. Im Heinrich-Vogler-Museum haben wir einen leckeren Café und Cappuccino in der Sonne genossen und hatten zudem einen super freundlichen Service. Von hier aus haben wir einen tollen Waldspaziergang gemacht und sind mitten im zentralen Worpswede an einem Spielplatz raus gekommen. Insgesamt alles sehr empfehlenswert und definitiv 5 Sterne wert.

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
Gisela W.
5/5

Der Barkenhoff und seine anderen Häuser sind sehenswert. Vogeler hat hier viele Erinnerungen aus der Geschichte aufleben lassen...

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
Oli
5/5

Ein tolles Museum! Wir haben den halben Tag hier verbracht. Auch die Gartenanlage gefällt uns sehr.

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
Günter M.
5/5

Ganz wunderbar! Tolle Ausstellungen, sowohl die alten Werke wie auch die aktuelle Foto-Ausstattung. Das hat sich wirklich gelohnt. Abends saßen wir noch in der Dunkelheit auf der Terrasse und die Kreativität des Ortes fiel über uns her. Langsam gingen die Lichter aus und das führte zu einer Lichtmalerei.

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum - Worpswede
Ursula G.
5/5

Wunderschön und beeindruckend! Die Reise hat sich gelohnt. Wir konnten die Gemälde von Heinrich Vogeler in großer Auswahl besichtigen, sahen den Film über ihn "Aus dem Leben eines Träumers".

Go up