Schichtstufen am Schwanberg - Iphofen

Adresse: 97346 Iphofen, Deutschland.

Webseite: de.wikipedia.org.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Schichtstufen am Schwanberg

Schichtstufen am Schwanberg 97346 Iphofen, Deutschland

Sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Ausflugsziel in Deutschland Dann sollten Sie die Schichtstufen am Schwanberg in Iphofen, Bayern, in Betracht ziehen.

Die Schichtstufen am Schwanberg sind eine faszinierende geologische Erscheinung, die durch die Ablagerung von Sedimenten über Millionen von Jahren entstanden ist. Die Schichtstufen bieten eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft und sind ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.

Die Adresse des Ausflugsziels lautet: 97346 Iphofen, Deutschland. Leider gibt es keine direkte Telefonnummer, um Kontakt aufzunehmen. Aber keine Sorge, Sie können weitere Informationen auf der folgenden Website finden: de.wikipedia.org/wiki/Schichtstufen_am_Schwanberg.

Eines der besten Dinge an den Schichtstufen am Schwanberg ist, dass sie eine kinderfreundliche Sehenswürdigkeit sind. Kinder können die Schichtstufen erklimmen und die Natur aus nächster Nähe erleben. Es ist also ein perfektes Ziel für einen Familienausflug.

Bisher gibt es eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 Sternen auf Google My Business, was zeigt, wie sehr die Besucher dieses Ausflugsziel schätzen. Hier ist ein Zitat aus einer Bewertung: Eine wirklich beeindruckende Sehenswürdigkeit Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und die Aussicht ist atemberaubend.

Bewertungen von Schichtstufen am Schwanberg

Schichtstufen am Schwanberg - Iphofen
Martin Wening
5/5

Wie der Name andeutet sind hier die Schichten, aus denen der Schwanberg entstand, sehr gut sichtbar. An der Stelle, wo die Weinberge am Waldrand enden, ist ein Überhang des obenliegenden, verwitterungsresistentere Schilfsandstein sichtbar. Etwas oberhalb findet man (neben der Infotafel) eine etwas eindrucksvolle Felswand (die Gesteinsart kann ich als Laie nicht bestimmen; vielleicht der besagte Sandstein). Dort befindet sich auch eine Sitzgruppe und ein Aussichtspunkt. Weitere Schichtbildungen sind vielleicht in der Umgebung noch zu finden.

Go up